plus 100 | 1 Schullizenz + 100 Einzellizenzen
Ausprägung: | inkl. 100 Einzellizenzen |
---|---|
Lizenzform: | Kopierlizenz |
Medium: | ESD |
Produktform: | Software/Digitale Medien |
Produkttyp: | Vollversion |
Sprache: | deutsch |
Zweck der Lizenz: | Mehrplatz |
Betriebssystem: | Windows |
Lieferung nur nach: Deutschland Österreich Schweiz Südtirol
Artikelnummer:
700253_0102511
Hersteller:
Medienwerkstatt
Ob an der Schule oder für den Fernunterricht bzw. das Homeschooling zu Hause - ob auf Schulrechnern oder Privat-Geräten - mit den Lernwerkstatt 10 Schulpaketen sind Sie für alles gerüstet!
Die Lernwerkstatt 10 Schulpakete beinhalten folgendes:
Jeweils eine Schullizenz zusammen mit 30, 60 oder 100 Einzellizenzen.
Paket-Vorteile
Mathematik / Deutsch / Wissen/Sachunterricht / Fremdsprachen (E/F) / Logik/ Wahrnehmung
Übersichtlicher gestaltet durch vierfach vergrößerte Kacheln im Windows 10 - Kachel-Stil, wodurch es leichter von behinderten Kindern bedienbar ist. So ist eine deutlich bessere Bedienbarkeit mittels Eye-Tracker gegeben. Und beschulte Kinder in normalen Grundschulklassen erfahren so keine Ausgrenzung.
Neu: Vier weitere Leseübungen
Lesen zu können und das Gelesene richtig zu verstehen, wird zunehmend wichtiger in allen Bereichen des schulischen Lernens, sowie in allen Facetten der Berufswelt und des Alltags.
Wir haben daher weitere vier qualitativ hochwertige Übungen zum Erwerb stabiler Lesefähigkeit hinzugefügt:
Video-Tutorials für Schüler, Lehrer & Eltern
Auf lernwerkstatt10.de/tutorials finden Sie ausführliche Anleitungsvideos rund um die beliebte Lernsoftware. In den Videos für Schüler werden die einzelnen Übungen der Fächer Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen, Wissen und Logik auf für Kinder verständliche Art und Weise erklärt. Auch für Lehrkräfte bzw. Eltern stehen Tutorials zur Verfügung. Diese unterstützen Sie bei den Einstellungen der Lernwerkstatt. Auf die Anleitungsvideos kann auch direkt aus der Lernwerkstatt heraus zugegriffen werden.
Ideal für das 'Reziproke Lernen'
Erstmals rückt mit Lernwerkstatt 10 auch das sogenannte 'Reziproke Lernen' in den Bereich der Möglichkeiten. Diese auch als 'Reziproker Unterricht' bezeichnete Lern- und Unterrichtsvariante verspricht, Ihren Unterricht zu bereichern und Entlastung zu bieten.
So geht 'Reziproker Unterricht'
Zu Hause, also als Hausaufgabe, können sich Schüler eines der vielen Tutorials mehrfach ansehen und sich dabei von Annika, einer jungen Lehrerin, erklären lassen, wie beispielsweise die schriftliche Addition durchgeführt wird. Dazu brauchen die Schüler zu Hause nicht extra Lernwerkstatt 10 installiert zu haben.
In der Schule wird dann geübt (daher die Bezeichnung "reziprok", also "herumgedreht"), die Lehrkraft widmet sich ganz den Kindern, die noch Erklärungsbedarf haben, oder/und sie lässt die Schüler sich gegenseitig helfen. Die Guten konnten dem Tutorial leicht folgen und können den schwächeren Schülern schon erklären, "wie es geht", noch bevor Sie als Lehrkraft damit beginnen. Überlassen Sie dies einfach einem Ihrer Schüler und fördern Sie das Potenzial, das in den Kindern steckt. Im Idealfall werden Sie gar sofort mit dem Anwenden des Verfahrens beginnen können.
Die Lösung für das Problem 'Hausaufgaben'
Stellen auch Sie mit der Lernwerkstatt 10 Ihren Unterricht "auf den Kopf" und begegnen Sie dem alltäglichen Problem "Hausaufgaben" mit einer gar nicht alltäglichen, dafür aber genialen Lösung. Selbstverständlich können Sie auch in der Schule gemeinsam mit Ihren Schülern Annikas Erläuterungen lauschen und anschließend direkt in derselben Übung in der Lernwerkstatt 10 üben.
Mit allen Vorteilen, die dies speziell im Unterricht der Mathematik mit sich bringt:
Der neue Lehrkraftmodus:
Die Lernwerkstatt 10 Schulpakete beinhalten folgendes:
Jeweils eine Schullizenz zusammen mit 30, 60 oder 100 Einzellizenzen.
Paket-Vorteile
- Die Schullizenz erlaubt den Einsatz der Lernwerkstatt auf allen schuleigenen Rechnern in der Schule.
- Die Einzellizenzen können auf schuleigenen Geräten oder auf den Rechnern der Schüler eingesetzt werden.
- Notebooks oder Tablets mit installierter Einzellizenz können in der Schule oder zu Hause verwendet werden.
Mathematik / Deutsch / Wissen/Sachunterricht / Fremdsprachen (E/F) / Logik/ Wahrnehmung
Was ist NEU in der Version 10?
Neues übersichtlicheres DesignÜbersichtlicher gestaltet durch vierfach vergrößerte Kacheln im Windows 10 - Kachel-Stil, wodurch es leichter von behinderten Kindern bedienbar ist. So ist eine deutlich bessere Bedienbarkeit mittels Eye-Tracker gegeben. Und beschulte Kinder in normalen Grundschulklassen erfahren so keine Ausgrenzung.
Neu: Vier weitere Leseübungen
Lesen zu können und das Gelesene richtig zu verstehen, wird zunehmend wichtiger in allen Bereichen des schulischen Lernens, sowie in allen Facetten der Berufswelt und des Alltags.
Wir haben daher weitere vier qualitativ hochwertige Übungen zum Erwerb stabiler Lesefähigkeit hinzugefügt:
- Blitzlesen
- Silbentrennung
- Tempolesen
- Wahr oder falsch?
- Generell größere Kacheln für einfachere Touch-Bedienung auf Tablet-Geräten.
- Hinzuschaltbares Zifferntastenmodul in den Rechenübungen.
- Neue Übung zur Farbenlehre - Farbmischung auf Bildschirmen.
- Viele zusätzliche direkte Links auf die ersten Unterkategorieseiten der Wissenskarten.
- Anzeige des Themas einer Kartenbelegung für das Kind bei 'Hover' über der jeweiligen Kachel.
- Ausweitung der Kartenübungen von drei auf fünf frei mit Übungen belegbare Icons.
Video-Tutorials für Schüler, Lehrer & Eltern
Auf lernwerkstatt10.de/tutorials finden Sie ausführliche Anleitungsvideos rund um die beliebte Lernsoftware. In den Videos für Schüler werden die einzelnen Übungen der Fächer Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen, Wissen und Logik auf für Kinder verständliche Art und Weise erklärt. Auch für Lehrkräfte bzw. Eltern stehen Tutorials zur Verfügung. Diese unterstützen Sie bei den Einstellungen der Lernwerkstatt. Auf die Anleitungsvideos kann auch direkt aus der Lernwerkstatt heraus zugegriffen werden.
Ideal für das 'Reziproke Lernen'
Erstmals rückt mit Lernwerkstatt 10 auch das sogenannte 'Reziproke Lernen' in den Bereich der Möglichkeiten. Diese auch als 'Reziproker Unterricht' bezeichnete Lern- und Unterrichtsvariante verspricht, Ihren Unterricht zu bereichern und Entlastung zu bieten.
So geht 'Reziproker Unterricht'
Zu Hause, also als Hausaufgabe, können sich Schüler eines der vielen Tutorials mehrfach ansehen und sich dabei von Annika, einer jungen Lehrerin, erklären lassen, wie beispielsweise die schriftliche Addition durchgeführt wird. Dazu brauchen die Schüler zu Hause nicht extra Lernwerkstatt 10 installiert zu haben.
In der Schule wird dann geübt (daher die Bezeichnung "reziprok", also "herumgedreht"), die Lehrkraft widmet sich ganz den Kindern, die noch Erklärungsbedarf haben, oder/und sie lässt die Schüler sich gegenseitig helfen. Die Guten konnten dem Tutorial leicht folgen und können den schwächeren Schülern schon erklären, "wie es geht", noch bevor Sie als Lehrkraft damit beginnen. Überlassen Sie dies einfach einem Ihrer Schüler und fördern Sie das Potenzial, das in den Kindern steckt. Im Idealfall werden Sie gar sofort mit dem Anwenden des Verfahrens beginnen können.
Die Lösung für das Problem 'Hausaufgaben'
Stellen auch Sie mit der Lernwerkstatt 10 Ihren Unterricht "auf den Kopf" und begegnen Sie dem alltäglichen Problem "Hausaufgaben" mit einer gar nicht alltäglichen, dafür aber genialen Lösung. Selbstverständlich können Sie auch in der Schule gemeinsam mit Ihren Schülern Annikas Erläuterungen lauschen und anschließend direkt in derselben Übung in der Lernwerkstatt 10 üben.
Mit allen Vorteilen, die dies speziell im Unterricht der Mathematik mit sich bringt:
- Individuell in der Schwierigkeit
- Mit direkter Korrektur durch das Programm.
- Mit Erfolgsaufzeichnung im Protokoll.
- Mit Leistungsliste innerhalb der Gruppe.
Der neue Lehrkraftmodus:
- Datenschutz integriert in Version 10:
- Klassen, Gruppen und Kinderkonten, alles auf der selben Seite verwalten
- Übungsauswahl und Übungseinstellungen sind übersichtlich aufgearbeitet
- Belohnungsmodus:
- Leistungslisten
- Hedda spricht:
- Systemsounds abstellen:
- Level-Preset:
- Protokollführung generell abschaltbar
- Übungsvorschau im Lehrkraft-Modus:
Systemvoraussetzungen
Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
Server 2003 (R2), 2008 (R2), 2012, 2012(R2), 2016,
mind. 5 GB frei auf Startlaufwerk,
Freíschaltung und erster Programmstart benötigen eine Internetverbindung
- allgemeinbildende Schulen