Auswahl:
Preis pro Platz
Preise inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland!
Artikel Nr.: 710060_0099856
Hersteller Nr.: 978-3-86563-721-5
Download-Version
Downloadinfo:
Auswahl:
- Artikel-Nr.: 710060_0099856
Fach: Heimat- und Sachkunde
Klassen: 1 - 4
Schulart: Grundschule, Förderschule, Ganztagsschule
Autor: MedienLB
Bordunabhängig - Flexibel - Sofort einsetzbar
Hinweis:
Benötigt das aktuelle MasterTool Autorensystem zur Bearbeitung/Veränderung.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause. Sämtliche Inhalte sind als Lernansicht und für interaktive Übungen am Rechner oder Whiteboard verfügbar.
Mit der Schullizenz sind darüber hinaus auch Netzwerk-Übungen möglich. Alle Materialien können zudem als herkömmliches Arbeitsblatt oder auf Folie inkl. zugehörigem Lösungsblatt zum Einsatz ohne PC ausgedruckt werden.
Mit dem separat erhältlichen MasterTool-Autorensystem können sämtliche Inhalte auch verändert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause.
In 54 Übungen für die Grundschule werden u.a. folgende Bereiche behandelt: Textilien; Bekleidung; Meine Lieblingsfarbe ist bunt - Farben; Mit allen Sinnen die Welt entdecken; Was ist ein Garten; Wut und Zorn; Berufe; Roller- und Fahrradtraining. Alle Übungen unterstützen das motivierende Lernen der Schüler in Grund- und Förderschulen, auch Ganztagsschulen.
Themen:
Textilien: Vom Rohstoff zum Verkauf; Zuordnungen; Textilienarten; Fairtrade;
Bekleidung: Kleidungsstücke; Ein Kleidungsstück, das nur ich habe; Lieferung eingetroffen!; Schafwolle;
Meine Lieblingsfarbe ist bunt: Farben zuordnen; Der Regenbogen; Wellenlängen; Farbreihen fortsetzen; Das Auge;
Mit allen Sinnen die Welt entdecken: Schau genau!; Das Geheimnis der Kugel; Höre gut zu!; Spezialgebiete auf der Zunge!; Paare suchen;
Was ist ein Garten?: Helfer und "Mitesser"; Ziergarten; Gemüsegarten; Obstgarten;
Wut und Zorn: Mit dem Körper "sprechen"; Farben können Gefühle ausdrücken; Freundschaft; Gefühle;
Berufe: Der Radmacher; Handwerksberufe; Handwerker und ihre Werkzeuge; Zunftwappen; Handwerk-Sprichworte; etc.
Roller- und Fahrradtraining: Verkehrszeichen; Mein Fahrradhelm; Das verkehrssichere Fahrrad; Der Parcours;
Themenliste
1: Inhaltsverzeichnis: Textilien; 2: Vom Rohstoff zum Verkauf; 3: Textilien Zuordnungen; 4: Multiple-Choice-Fragen; 5: Textilienarten; 6: Lückentext Fairtrade; 7: Inhaltsverzeichnis Roller- und Fahrradtraining; 8: Verkehrszeichen; 9: Mein Fahrradhelm; 10: Multiple-Choise-Fragen; 11: Das verkehrssichere Fahrrad; 12: Der Parcours; 13: Inhaltsverzeichnis Mobiles Lernen II; 14: Zuordnen A, B, C, D, E; 15: Zuordnen F, G, H, I, J; 16: Zuordnen K, L, M, N, O; 17: Zuordnen P, Qu, R, S, T; 18: Zuordnen U, V, W, X, Y, Z; 19: Inhaltsverzeichnis: Meine Lieblingsfarbe ist bunt; 20: Farben zuordnen; 21: Der Regenbogen; 22: Wellenlängen; 23: Farbreihen fortsetzen; 24: Das Auge; 25: Inhaltsverzeichnis Bekleidung; 26: Kleidungsstücke Paare; 27: Sätze ergänzen; 28: Ein Kleidungsstück, das nur ich habe; 29: Lieferung eingetroffen!; 30: Rohstoff Schafwolle; 31: Inhaltsverzeichnis: Mit allen Sinnen die Welt entdecken; 32: Schau genau!; 33: Das Geheimnis der Kugel; 34: Höre gut zu!; 5: Spezialgebiete auf der Zunge!; 36: Paare suchen; 37: Inhaltsverzeichnis; 38: Was ist ein Garten?; 39: Helfer und "Mitesser"; 40: Ziergarten; 41: Gemüsegarten; 42: Obstgarten; 43: Inhaltsverzeichnis; 44: Wut und Zorn; 45: Mit dem Körper "sprechen"; 46: Farben können Gefühle ausdrücken; 47: Freundschaft; 48: Gefühle-Elfchen; 49: Inhaltsverzeichnis; 50: Der Radmacher; 51: Handwerksberufe; 52: Handwerker und ihre Werkzeuge; 53: Zunftwappen; 54: Handwerk-Sprichworte; 55: Inhaltsverzeichnis Hauptindex
Klassen: 1 - 4
Schulart: Grundschule, Förderschule, Ganztagsschule
Autor: MedienLB
Bordunabhängig - Flexibel - Sofort einsetzbar
Hinweis:
Benötigt das aktuelle MasterTool Autorensystem zur Bearbeitung/Veränderung.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause. Sämtliche Inhalte sind als Lernansicht und für interaktive Übungen am Rechner oder Whiteboard verfügbar.
Mit der Schullizenz sind darüber hinaus auch Netzwerk-Übungen möglich. Alle Materialien können zudem als herkömmliches Arbeitsblatt oder auf Folie inkl. zugehörigem Lösungsblatt zum Einsatz ohne PC ausgedruckt werden.
Mit dem separat erhältlichen MasterTool-Autorensystem können sämtliche Inhalte auch verändert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause.
In 54 Übungen für die Grundschule werden u.a. folgende Bereiche behandelt: Textilien; Bekleidung; Meine Lieblingsfarbe ist bunt - Farben; Mit allen Sinnen die Welt entdecken; Was ist ein Garten; Wut und Zorn; Berufe; Roller- und Fahrradtraining. Alle Übungen unterstützen das motivierende Lernen der Schüler in Grund- und Förderschulen, auch Ganztagsschulen.
Themen:
Textilien: Vom Rohstoff zum Verkauf; Zuordnungen; Textilienarten; Fairtrade;
Bekleidung: Kleidungsstücke; Ein Kleidungsstück, das nur ich habe; Lieferung eingetroffen!; Schafwolle;
Meine Lieblingsfarbe ist bunt: Farben zuordnen; Der Regenbogen; Wellenlängen; Farbreihen fortsetzen; Das Auge;
Mit allen Sinnen die Welt entdecken: Schau genau!; Das Geheimnis der Kugel; Höre gut zu!; Spezialgebiete auf der Zunge!; Paare suchen;
Was ist ein Garten?: Helfer und "Mitesser"; Ziergarten; Gemüsegarten; Obstgarten;
Wut und Zorn: Mit dem Körper "sprechen"; Farben können Gefühle ausdrücken; Freundschaft; Gefühle;
Berufe: Der Radmacher; Handwerksberufe; Handwerker und ihre Werkzeuge; Zunftwappen; Handwerk-Sprichworte; etc.
Roller- und Fahrradtraining: Verkehrszeichen; Mein Fahrradhelm; Das verkehrssichere Fahrrad; Der Parcours;
Themenliste
1: Inhaltsverzeichnis: Textilien; 2: Vom Rohstoff zum Verkauf; 3: Textilien Zuordnungen; 4: Multiple-Choice-Fragen; 5: Textilienarten; 6: Lückentext Fairtrade; 7: Inhaltsverzeichnis Roller- und Fahrradtraining; 8: Verkehrszeichen; 9: Mein Fahrradhelm; 10: Multiple-Choise-Fragen; 11: Das verkehrssichere Fahrrad; 12: Der Parcours; 13: Inhaltsverzeichnis Mobiles Lernen II; 14: Zuordnen A, B, C, D, E; 15: Zuordnen F, G, H, I, J; 16: Zuordnen K, L, M, N, O; 17: Zuordnen P, Qu, R, S, T; 18: Zuordnen U, V, W, X, Y, Z; 19: Inhaltsverzeichnis: Meine Lieblingsfarbe ist bunt; 20: Farben zuordnen; 21: Der Regenbogen; 22: Wellenlängen; 23: Farbreihen fortsetzen; 24: Das Auge; 25: Inhaltsverzeichnis Bekleidung; 26: Kleidungsstücke Paare; 27: Sätze ergänzen; 28: Ein Kleidungsstück, das nur ich habe; 29: Lieferung eingetroffen!; 30: Rohstoff Schafwolle; 31: Inhaltsverzeichnis: Mit allen Sinnen die Welt entdecken; 32: Schau genau!; 33: Das Geheimnis der Kugel; 34: Höre gut zu!; 5: Spezialgebiete auf der Zunge!; 36: Paare suchen; 37: Inhaltsverzeichnis; 38: Was ist ein Garten?; 39: Helfer und "Mitesser"; 40: Ziergarten; 41: Gemüsegarten; 42: Obstgarten; 43: Inhaltsverzeichnis; 44: Wut und Zorn; 45: Mit dem Körper "sprechen"; 46: Farben können Gefühle ausdrücken; 47: Freundschaft; 48: Gefühle-Elfchen; 49: Inhaltsverzeichnis; 50: Der Radmacher; 51: Handwerksberufe; 52: Handwerker und ihre Werkzeuge; 53: Zunftwappen; 54: Handwerk-Sprichworte; 55: Inhaltsverzeichnis Hauptindex
Zuletzt angesehen