Interaktive MasterTool-Dokumente abgestimmt auf den "Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Mechanik 1" von Cornelsen Experimenta mit umfangreichen Materialien zu 49 Versuchen. Vom Hookeschen Gesetz, Hebeln, Rollen und geneigten Ebenen über verbundene Gefäße, Kapillarwirkungen und Auftrieb in Flüssigkeiten bis hin zum Luftdruck und Kraftwirkungen von Gasen werden lehrplanrelevante Themen der Mechanik behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Alle Übungen sind bestens geeignet für den Einsatz am Interaktiven Whiteboard
Die Einzellizenz (EL) von MasterTool berechtigt zum Einsatz auf einem Schulcomputer (mit oder ohne Anschluss an ein Interaktives System) mit zusätzlichem Home-Use-Right für 1 Lehrkraft ODER zum Einsatz auf einem Privat-Home-Computer mit Nutzungsrecht für ein weiteres privates Notebook. Das Nutzungsrecht ist für die erworbene Version zeitlich unbegrenzt – es wird jedoch empfohlen die jährlichen Updates regelmäßig wahrzunehmen.
Preise inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland!
Sofortdownload
- Artikel-Nr.: 710060_0093893
- Hersteller-Nr.: 978-3-86563-618-8
Fach: Physik
Klassen: Sekundarstufe
Schulart: Alle
Autor: Cornelsen Experimenta
Boardunabhängig - Flexibel - Sofort einsetzbar
Interaktive MasterTool-Dokumente abgestimmt auf den "Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Mechanik 1" von Cornelsen Experimenta mit umfangreichen Materialien zu 49 Versuchen. Vom Hookeschen Gesetz, Hebeln, Rollen und geneigten Ebenen über verbundene Gefäße, Kapillarwirkungen und Auftrieb in Flüssigkeiten bis hin zum Luftdruck und Kraftwirkungen von Gasen werden lehrplanrelevante Themen der Mechanik behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Die Medienpakete schaffen Freiraum und entlasten den Lehrer.
Umfangreiche Lehrerhilfen:
Grundlagenwissen, didaktisch-methodische Hinweise, Tipps & Tricks zur Versuchsdurchführung, Erwartungshorizont zu den Fragen bzw. operationalisierten Aufgaben
Differenzierung:
Feinstufige Binnendifferenzierung mithilfe individualisierbarer Arbeitsblätter - auch als frei bearbeitbare Word-Vorlagen
Methodenwechsel:
Einfacher, schnell umsetzbarer Wechsel der Methoden - vom vorgegebenen Bestätigungs experiment bis hin zum geleiteten forschend-entdeckenden Experiment
Einsatz eigener Materialien:
Einfache Integration eigener Medien und Unterrichtsmaterialien mit dem MasterTool®-Autorensystem
Sie enthalten:
* Tafelbilder
Teilweise interaktiv - als Einstieg in das Experiment zum Zeigen über Whiteboard oder Beamer
* Versuchsdurchführung
Leicht verständlich - als ausdruckbares Arbeitsblatt oder interaktiv am PC, Tablet oder Whiteboard
* Auswertung in drei Schwierigkeitsstufen und wahlweise mit W-Fragen oder Operatoren
* Zusätzlich abrufbar: Schüler-Infos, Lehrerhinweise, detaillierte Materiallisten
Hinweis:
Benötigt das aktuelle MasterTool Autorensystem zur Bearbeitung/Veränderung.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause. Sämtliche Inhalte sind als Lernansicht und für interaktive Übungen am Rechner oder Whiteboard verfügbar.
Mit der Schullizenz sind darüber hinaus auch Netzwerk-Übungen möglich. Alle Materialien können zudem als herkömmliches Arbeitsblatt oder auf Folie inkl. zugehörigem Lösungsblatt zum Einsatz ohne PC ausgedruckt werden.
Mit dem separat erhältlichen MasterTool-Autorensystem können sämtliche Inhalte auch verändert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Das MasterTool-Basissystem ist in allen Themenpaketen enthalten und ermöglicht den direkten Einsatz der Materialien im Unterricht und zu Hause.
Behandelte Versuche/Themen:
M 1 Volumen eines Körpers
M 2 Dichte eines Körpers
M 3 Kraftwirkungen - Federdehnung - Hookesches Gesetz
M 4 Federkraftmesser
M 5 Kraftwirkungen - Biegung
M 6 Biegung einer Blattfeder
M 7 Richtungsabhängigkeit der Krafteinwirkung
M 8 Zusammensetzung von Kräften
M 9 Schwerpunkt eines Körpers
M 10 Gleichgewicht
M 11 Standfestigkeit
M 12 Trägheit von Körpern
M 13 Reibung
M 14 Zweiseitiger Hebel
M 15 Einseitiger Hebel
M 16 Balkenwaage
M 17 Laufgewichtswaage
M 18 Feste Rolle
M 19 Lose Rolle
M 20 Feste und lose Rolle = Flaschenzug
M 21 Wirkungsgrad
M 22 Geneigte Ebene
F 1 Flüssigkeiten mit freier Oberfläche
F 2 Verbundene Gefäße
F 3 Niveauausgleich bei Flüssigkeiten
F 4 Druckausbreitung in Flüssigkeiten
F 5 Cartesianischer Taucher
F 6 Prinzip des U-Rohr-Manometers
F 7 Hydrostatischer Druck
F 8 Saug- und Druckpumpe
F 9 Kapillarwirkung
F 10 Adhäsionskräfte
F 11 Oberflächenspannung
F 12 Auftrieb in Flüssigkeiten
F 13 Modell eines Aräometers
F 14 Schwimmen - Sinken
F 15 Nutzung der Wasserkraft
G 1 Luft als Körper
G 2 Verdichtung und Ausdehnung
G 3 Wirkungen des Luftdrucks
G 4 Unter- und Überdruck
G 5 Erzeugung eines luftverdünnten Raumes
G 6 Prinzip des Kolben-Manometers
G 7 Modell einer Spritzflasche
G 8 Prinzip einer Taucherglocke
G 9 Kraftwirkung eines Gases (1
G 10 Kraftwirkung eines Gases (2)
G 11 Kraftwirkung eines Gases (3)
G 12 Prinzip von Wärmekraftmaschinen
- Pentium II 350 MHz
- WIN 95 / 98 / NT / 2000 / Me / XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 oder MAC/Linux (unter Wine)
- 64 MB RAM
- Bildschirmauflösung mindestens 1024 x 768
- CD-ROM-Laufwerk
67 Aufgaben und Übungen für das Fach Physik - Teil 1.
In 67 interaktiven Übungen und Aufgaben werden relevante Themen im Fach Physik behandelt und geübt. Vom Magnetfeld über Aggregatzustände, Anomalie des Wassers über den freie Fall und die Flüssigkeitsrakete, von Akustik und Kupfer als metallischem Leiter bis hin zur Brechung des Lichts, den Luftspiegelungen und der Optik u.v.a.m.
Mit vielen Informationen, Bildern, Schautafeln, Übungen, Aufgaben und themengerechten Darstellungen.
Alle Übungen sind bestens geeignet für den Einsatz am Interaktiven Whiteboard
Die Einzellizenz (EL) von MasterTool berechtigt zum Einsatz auf einem Schulcomputer (mit oder ohne Anschluss an ein Interaktives System) mit zusätzlichem Home-Use-Right für 1 Lehrkraft ODER zum Einsatz auf einem Privat-Home-Computer mit Nutzungsrecht für ein weiteres privates Notebook. Das Nutzungsrecht ist für die erworbene Version zeitlich unbegrenzt – es wird jedoch empfohlen die jährlichen Updates regelmäßig wahrzunehmen.
702 interaktive MasterTool-Dokumente abgestimmt auf den "Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Elektrik" von Cornelsen Experimenta mit umfangreichen Materialien zu 48 Versuchen. Vom Magnetismus über Elektrostatik, Grundlagen der Elektrik, Wärmeenergie, Elektromagnetismus, Elektromagnetische Induktion bis hin zur Elektrochemie werden lehrplanrelevante Themen der Elektrik im Fach Physik der Sekundarstufe behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Alle Übungen sind bestens geeignet für den Einsatz am Interaktiven Whiteboard
Die Einzellizenz (EL) von MasterTool berechtigt zum Einsatz auf einem Schulcomputer (mit oder ohne Anschluss an ein Interaktives System) mit zusätzlichem Home-Use-Right für 1 Lehrkraft ODER zum Einsatz auf einem Privat-Home-Computer mit Nutzungsrecht für ein weiteres privates Notebook. Das Nutzungsrecht ist für die erworbene Version zeitlich unbegrenzt – es wird jedoch empfohlen die jährlichen Updates regelmäßig wahrzunehmen.
253 interaktive MasterTool-Dokumente abgestimmt auf den "Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Optik" von Cornelsen Experimenta mit umfangreichen Materialien zu 27 Versuchen. Von der Ausbreitung des Lichts über einfache Linsen, das Augenmodell, Fernrohre bis hin zu Beugungs- und Interferenzerscheinungen werden lehrplanrelevante Themen der Optik im Fach Physik der Sekundarstufe behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Alle Übungen sind bestens geeignet für den Einsatz am Interaktiven Whiteboard
Die Einzellizenz (EL) von MasterTool berechtigt zum Einsatz auf einem Schulcomputer (mit oder ohne Anschluss an ein Interaktives System) mit zusätzlichem Home-Use-Right für 1 Lehrkraft ODER zum Einsatz auf einem Privat-Home-Computer mit Nutzungsrecht für ein weiteres privates Notebook. Das Nutzungsrecht ist für die erworbene Version zeitlich unbegrenzt – es wird jedoch empfohlen die jährlichen Updates regelmäßig wahrzunehmen.
Interaktive MasterTool-Dokumente abgestimmt auf den "Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Kalorik" von Cornelsen Experimenta mit umfangreichen Materialien zu 20 Versuchen. Vom Thermometer und Wärmeleitung in festen und flüssigen Körpern über Reflexion und Absorption von Wärmestrahlung bis hin zur spezifischen Wärme von festen und flüssigen Stoffen werden lehrplanrelevante Themen der Kalorik behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Alle Übungen sind bestens geeignet für den Einsatz am Interaktiven Whiteboard
Die Einzellizenz (EL) von MasterTool berechtigt zum Einsatz auf einem Schulcomputer (mit oder ohne Anschluss an ein Interaktives System) mit zusätzlichem Home-Use-Right für 1 Lehrkraft ODER zum Einsatz auf einem Privat-Home-Computer mit Nutzungsrecht für ein weiteres privates Notebook. Das Nutzungsrecht ist für die erworbene Version zeitlich unbegrenzt – es wird jedoch empfohlen die jährlichen Updates regelmäßig wahrzunehmen.