co.Tec Kundenservice: 08031/ 26 35-0
Der exklusive Online-Shop für Schulen, Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten – seit über 30 Jahren

Netop Vision Pro 9.x

Mehrplatzlizenz | 100 - 249 Lizenzen | Schultyp B

Lizenzdefinition: inkl. 1 Jahr Maintenance
Lizenzform: Kopierlizenz
Lizenzmenge / -staffel: 100 - 249 Lizenzen, Preis pro Lizenz
Medium: ESD
Nutzungszeitraum: unbegrenzter Nutzungszeitraum
Produktform: Software/Digitale Medien
Produkttyp: Vollversion
Sprache: multilingual
Zielgruppe: Schultyp B, Schultyp UNI/FH
Zweck der Lizenz: Mehrplatz
Betriebssystem: Windows, Mac

56,64 €*

Preise inkl. MwSt.

Preis pro Lizenz

Versandkostenfrei

Betriebssystem
Lizenzform
Lizenzmenge / -staffel
Zielgruppe
Anmelden

Lieferung nur nach: Deutschland Österreich Südtirol
Artikelnummer: 720022_0097857
Hersteller: Netop
Eine leistungsstarke Klassenraum-Management-Lösung mit webbasierten Tools für Blended Learning.

Stellen Sie sich eine Klassenraum-Management-Lösung vor, die kinderleicht zu bedienen und von unschätzbarem Wert für Ihren Unterricht ist.
Eine Softwarelösung, die eine Vielzahl von Klassenraum-Management-Funktionen mit Tools für integriertes Lernen (Blended Learning) und umgedrehte Klassenräume (Flipped Classrooms) kombiniert, welche die Lernergebnisse in den digitalen Lernumgebungen von heute verbessern. Egal, ob Ihre Schüler PCs, Macs oder Tablets verwenden Vision Pro bietet unübertroffene Werkzeuge für Demonstrationen, Unterrichtsgestaltung und Beurteilung und sorgt so für eine Steigerung der Lernerfolge.

NEU: Vision Pro Version 9 mit Kompatibilität für Windows 10 und Unterstützung für Mac-Lehrercomputer für Klassenraum-Management in einer Mac-zu-Mac-Umgebung.

In Vision Pro enthalten: Test- und Lernplattform Learning Center
Das Learning Center ist eine webbasierte, interaktive Test- und Lernplattform, die sich ideal für umgedrehten Unterricht (Flipped Classroom) und integriertes Lernen eignet.


Was kann ich damit tun?
Videos auf die Bildschirme Ihrer Schüler übertragen schnell und synchron. Grafik-intensive Themen wie CAD anschaulich behandeln. Mit Vision Pro können Sie jede Software, die Sie auf Ihrem Computer ausführen, in Echtzeit auf die Computer Ihrer Schüler übertragen. Sie können die Websites auswählen, auf die Ihre Schüler Zugriff haben, oder einfach bestimmte Websites sperren. Vision Pro macht die Computernutzung im Klassenraum angenehmer, einfacher und professioneller. Und das ist nur der Anfang.

Neu in Vision Pro: Erstellen Sie überall Beurteilungsaufgaben, lassen Sie im Unterricht Klassenarbeiten schreiben oder geben Sie den Schülern Tests zur Bearbeitung außerhalb des Unterrichts perfekt für umgedrehten Unterricht. Bietet automatische Bewertung und erstellt benutzerfreundliche Berichte auf Basis der Ergebnisdaten.


Eine 60-Tage Testversion von Netop Vision Pro können Sie hier herunterladen <http://www.netop.com/de/klassenraum-management-software/support/downloads/klassenraum-management-download-formular.htm?tx_netopdownloads_pi1[productId]=66&p=CoTec>



Neuigkeiten in Version 9

Die grundlegenden Funktionen von Vision für Mac-Lehrercomputer
Netop erweitert Visions Plattformunterstützung durch die Einführung eines Teacher-Moduls für Mac. Das Mac-Teacher-Modul für Vision und Vision Pro ermöglicht es Lehrkräften in einer Mac-zu-Mac-Umgebung, Bildschirme freizugeben, Schülercomputer zu überwachen, Bildschirme zu sperren und den Webzugriff ein- oder auszuschalten.

Kompatibel mit Windows 10
Version 9 von Vision und Vision Pro bringt Unterstützung für Windows 10, das neueste Betriebssystem von Microsoft. Bei einigen Universal Apps gibt es Funktionsbeschränkungen, die sich auf Schülercomputer unter Windows 10 auswirken.

Miniaturen der Geräte im Klassenraum nach individuellen Gerätenamen anzeigen
Neben den bestehenden Optionen für die Benennung von Miniaturen in der Klassenraumübersicht auf dem Vision Lehrercomputer (Computername, Anmeldename, Angeforderter Name, Netzwerkadresse, AD-Name) können Lehrkräfte und Administratoren den Geräten von Schülern jetzt individuelle Namen geben. Nur im Teacher-Modul für Windows verfügbar.


Inwiefern hilft Ihnen Vision beim Einsatz von Technologie im Klassenraum?

Interesse wecken.
Kommunizieren Sie mit Ihren Schülern direkt von Bildschirm zu Bildschirm. Egal ob Sie Ihren Bildschirminhalt mit Ihrer Klasse teilen, einen Arbeitsschritt von Ihrem PC aus auf Smart-Geräten von Schülern demonstrieren oder mit einem einzelnen Schüler arbeiten. Die Klassenraum-Management-Software Vision gibt Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eine Brücke zwischen Ihrem Bildschirm und denen der Schüler zu schlagen und relevante Technologie in den täglichen Unterricht zu integrieren.

Aufmerksamkeit schaffen.
Die Nutzung von Technologie im Unterricht ist mit einer großen Herausforderung verbunden: Wie können Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler gewinnen und für konzentriertes Arbeiten sorgen? Die Klassenraum-Management-Software Vision hilft Ihnen dabei. Erlauben Sie zum Beispiel Ihren Schülern Zugriff auf bestimmte Webseiten und sperren andere. Auch Schülern nur die Nutzung erlaubter Programme zu erlauben, steigert die Aufmerksamkeit. Außerdem können Sie sämtliche Schülerbildschirme einsehen, die Fortschritte begleiten und Aktivitäten überwachen.

Für bessere Noten sorgen.
Laut einer unabhängigen Studie führt der Einsatz der Klassenraum-Management-Software Vision im Rahmen des computergestützten Unterrichts zu einer deutlichen Steigerung der Schülerleistungen: es konnte eine Verbesserung um eine ganze Note erzielt werden.

Anforderungen an das Netzwerk

Das Netzwerk muss folgende Minimalkonfiguration aufweisen:

- Drahtgebundenes Netzwerk - 10 Mbit/s Vollduplex; 100 Mbit/s oder höher empfohlen

- Wireless Netzwerk - 802.11b; 802.11g empfohlen

- Keine Filterung von per Multicast oder Broadcast übertragenen UDP- oder TCP-Paketen

- Vision Datenverkehr darf höchstens durch vier Zwischenstationen (vier Hops) mit 10 Mbit/s oder höher geleitet werden

Anforderungen an die Computer und Geräte

Lehrercomputer Windows:

- Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.

Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10. Weitere Informationen

- Prozessor - 32-(x86-) oder 64-(x64)-Bit-Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller

- Speicher - 1 Gigabyte (GB) RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)

- Festplatte - 150 MB verfügbarer Festplattenspeicher

- Grafik - Jede 100%ig VGA-kompatible, von Windows unterstützte Grafikkarte

Lehrercomputer Mac:

- Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.

- Das Vision Teacher-Modul für Mac unterstützt ausschließlich Mac-Schülercomputer.

Lehrer-Tablet oder -Smartgerät:

- iPad oder anderes iOS Gerät - Anhand von Vision Mobile können Lehrkräfte ihr iPad über das LAN mit ihrem PC verbinden und so den vollen Funktionsumfang von Vision und Vision Pro überall im Klassenraum nutzen. Erfordert die Installation von Vision Mobile (kostenlos mit Vision Pro erhältlich). Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

- Android Tablet oder anderes Smartgerät - Mit Vision@Hand können Lehrkräfte jedes webfähige Gerät anhand eines Browsers über das LAN mit ihrem PC verbinden und von jedem Punkt im Klassenraum aus auf die Schlüsselfunktionen von Vision und Vision Pro zugreifen. Erfordert die Installation von Vision@Hand, das kostenlos verfügbar ist. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

Windows Schülercomputer (Kompletter Funktionsumfang von Vision)

- Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.

Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10. Weitere Informationen

- Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Mac-Schülercomputer (Eingeschränkter Funktionsumfang):

- Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.

- Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Tablets und Smartgeräte von Schülern (Eingeschränkter Funktionsumfang)

- Jedes Schülergerät mit Betriebssystem und Browser, das sich über ein drahtloses Netzwerk mit einer IP-Adresse verbinden kann, wird von den browserbasierten Bildschirmübertragungsfunktionen von Vision unterstützt. So können auf den Geräten Lehrerpräsentationen angezeigt und die webbasierten Test-Tools des Vision Pro Learning Center aufgerufen werden. Beispiele: iPad, iPhone, iPod touch, Android-Geräte, Chromebooks, Windows-PCs, Macs, Linux-Computer. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

- Außerdem sind Vision Student-Apps für iPads und Android-Tablets erhältlich, mit denen Schüler einfach eine Verbindung zu einem Vision Klassenraum herstellen und den Bildschirm des Lehrercomputers auf ihren Geräten anzeigen können. Kostenlos im iTunes App Store bzw. bei Google Play erhältlich. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

- Alle Schülergeräte mit Browser können auf das in Vision Pro enthaltene webbasierte Lern- und Beurteilungstool Learning Center zugreifen.

Browser (Teacher und Student):

- Die Websperr-Funktion funktioniert unabhängig vom verwendeten Browser und der verwendeten Version (Windows und Mac). Eine Liste von Browsern, die Unterstützung für die Webfilter-Funktion bieten, finden Sie in unserer Knowledgebase. Hinweis: Unter OS X kann momentan in Version 9 nur die Websperre, aber nicht der Webfilter verwendet werden.

Unterstützung für Remote Desktop Services

Vision (ab Version 8.2) unterstützt Umgebungen unter Nutzung der Microsoft Remote Desktop Services (früher als Terminal Services bekannt). Die Unterstützung für Remote Desktop Services bedeutet, dass das Student-Modul von Vision auf einem zentralen Server installiert und ausgeführt werden kann und dass Schüler mit jedem Gerät, das sie für die Verbindung zum Server nutzen, Zugriff auf das Modul nehmen können.

Vision kann unter den folgenden Server-Versionen ausgeführt werden:

- Windows Server 2008 R2

- Windows Server 2012 RC

- Windows Server 2012 R2

Detaillierte Informationen zur Installation und Nutzung von Netop Vision in einer Remote Desktop Services-Umgebung finden Sie im Installationshandbuch für Remote Desktop Services.

Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8 oder 8.1

Chat unter Windows 8 und Windows 8.1

Befindet sich das Student-Modul auf einem Computer unter Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus, wenn die Lehrkraft eine Chat-Unterhaltung mit dem Schüler beginnt, sieht der Schüler die Nachricht erst, wenn er in den Desktop-Modus wechselt.

Fernanmeldung für Windows 8 und Windows 8.1

Lehrkräfte können die Fernanmeldefunktionen auf Schülercomputern unter Windows 8 und Windows 8.1 nicht nutzen.

Kioskmodus für Metro-Anwendungen unter Windows 8 und Windows 8.1

Lehrkräfte können Anwendungen, die Schüler auf ihren Computern mit Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus ausführen, nicht in den Kioskmodus versetzen.

Webfilter sind im Metro-Modus nicht verfügbar

Lehrkräfte können den Internetzugriff von Schülern aktivieren und deaktivieren (Websperre), aber keine Webfilter anwenden, wenn Schüler den Metro-Modus unter Windows 8 und Windows 8.1 nutzen.

Hardwarebeschleunigungs-Empfehlungen

Netop empfiehlt die folgende Konfiguration für den Lehrer-Computer, wenn hardwarebeschleunigte Anwendungen genutzt werden sollen:

- Prozessor - Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® Dual-Core-Prozessor, 3.0 GHz oder höher mit SSE2-Technologie; für Windows XP: Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® Dual-Core-Prozessor, 1.6 GHz oder höher mit SSE2-Technologie

- Speicher - 2 GB RAM

- Grafik - 1.024 x 768 Auflösung mit True Color

- Grafikkarte - hardwarebeschleunigt

Häufig genutzte Anwendungen, die Hardwarebeschleunigung voraussetzen:

- Adobe Photoshop

- Allplan

- Alphacam

- ArchiCAD

- Artlantis Studio

- Autodesk AutoCAD

- Autodesk Inventor

- cadwork

- Camtasia Studio

- Cinema 4D

- Common Point 4D

- Cubus 6

- Geomagic Studio

- Google Sketchup

- Google Earth

- NCAD

- Power DVD

- Revit Architecture

- Rhino

- Sum3D

- Tower

- Vectorworks

- Wufi Pro

Klassenraum-Management, das die IT-Systeme von Schulen unterstützt

Netop Vision wurde speziell für die Anforderungen von Schulen entwickelt, wobei eine mehr als fünfzehnjährige Erfahrung in Sachen Klassenraum-Management-Software zum Einsatz kam. Obwohl alle Schulnetzwerke unterschiedlich sind, wurden die besonderen IT-Anforderungen von Schulen bei der Entwicklung von Vision berücksichtigt und es wurde großes Augenmerk auf die Einfachheit der Installation, Verwendung und Wartung gelegt. Zu den Funktionen von Vision, die besonders IT-Administratoren von Schulen schätzen, zählen:

Erstklassige technische Leistung

- Fortschrittliche Bildschirmerfassung und -übertragung - Vision ermöglicht die nahtlose Übertragung von Bildschirminhalten zwischen Computern

- Wake-on-LAN (WoL) - Mit Vision können sämtliche Computer in einem Klassenraum per Fernzugriff eingeschaltet, neu gestartet und ausgeschaltet werden

- Effektive Fernsteuerung und Präsentationen - Flüssiges Screen-Sharing ermöglicht es Lehrkräften, Schülercomputer effektiv und mit minimalem Zeitversatz fernzusteuern

Unterschiedliche Installationspfade

- Klassenraum-Installation von Vision - Lehrkräfte mit Administratorrechten können Vision per Fernzugriff auf Schülercomputern installieren

- Vision ist MSI-konform - Selbst erstellte Installationspakete unterstützen die Installation per Fernzugriff sowie Imaging-Lösungen, um großflächige Installationen zu vereinfachen

Anpassbare Konnektivität

- Standard-Namenserkennung - Vision hält die Verbindung aufrecht, ohne Daten über Ihr Netzwerk zu senden

- Flexible Klassenraum-Konfiguration - Die Verbindung zwischen Lehrkräften und Schülern ist vollständig anpassbar und kann problemlos geändert werden

- Erweiterte Klassenräume - Vision unterstützt die Kommunikation zwischen Subnetzen und WANs

Verbesserte Unterstützung drahtloser Netzwerke

- Verbindung über Subnetze hinweg - Vision kann subnetzübergreifende Verbindungen herstellen; wenn also ein Schülergerät mit einem anderen Subnetz verbunden ist als der Lehrercomputer, können sie sich trotzdem verbinden.

- Für mobile Notebook-Wagen und Laptops optimiert - Lehrkräfte wählen einfach aus, welche Personen oder Gruppen zu ihren Klassen hinzugefügt werden sollen

- Offene Teilnahme - Schulen können ihren Schülern ermöglichen, an Unterrichtseinheiten teilzunehmen, die über das Netzwerk angekündigt werden

- Globale Klassenräume - Mit Vision können Administratoren Klassenräume erstellen, die von mehreren Lehrkräften genutzt werden können

Einfache Nutzung für Lehrkräfte

- Intuitive Benutzeroberfläche - Dank der intuitiven Steuerung und einfachen Konfiguration können sich Lehrer schnell mit Vision vertraut machen

- Exklusives TeachPad - Über eine per USB angeschlossene Tastensteuerung können die wichtigsten Funktionen problemlos aufgerufen werden

- Geringere IT-Anforderungen - Unser technischer Support arbeitet direkt mit Ihren Lehrkräften zusammen

  • gemeinnütziger Bildungsträger
  • Universitäten
  • Fachhochschulen
  • Industrie- und Handelskammer
  • Handwerkskammer
  • Arbeitsamtgeförderte Kurse

Weitere Artikel von +++ Netop +++ ansehen

Netop Vision 9.x

Varianten ab 21,42 €*
26,18 €*
Netop Vision Pro - Mietlizenzen

Varianten ab 13,33 €*
16,18 €*