Das digitale Klassenzimmer
Das digitale Klassenzimmer - oder auch Tabletklasse genannt - ist die Lernumgebung der Zukunft. Digitale Klassenzimmer ermöglichen den Schülern, PCs, Notebooks, Tablets oder Smartphones unter der Verwendung der schulischen Infrastruktur zu nutzen. Auch erfolgt die Unterrichtsgestaltung über digitale Medien - Dateien können problemlos digital abgerufen und bearbeitet werden.
Die Ausstattung eines digitalen Klassenzimmers
(1) Netzwerkinfrastruktur
Eine entsprechende Netzwerkinfrastruktur (insbesondere WLAN) und eine Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite sind Voraussetzung für die Nutzung von digitalen Endgeräten an Schulen.
(3) Lehrercomputer
Vom Lehrerarbeitsplatz aus werden die vorhandenen Präsentationseinrichtungen und Schülergeräte gesteuert. Als Lehrercomputer eignen sich sowohl Desktop-PCs, als auch Notebooks oder Tablets.
(5) Schülergeräte
Als Schülergeräte eignen sich besonders sogenannte 2-in-1 Geräte: Tablets, an die man optional eine Tastatur anklicken und anschließend als vollwertigen Laptop nutzen kann. 2-in-1 Geräte sind handlich, robust und leistungsstark und dadurch ideal für den Schulalltag geeignet.
(2) Digitale Tafel
Interaktive Großbildmonitore sorgen mit hoher Helligkeit und großer Auflösung für gestochen scharfe, gut leserliche Tafelbilder - von jedem Platz aus.
(4) Dokumentenkamera
Eine Dokumentenkamera dient zur Darstellung von Textvorlagen, Bildern oder dreidimensionalen Objekten. Abläufe lassen sich als Video aufzeichnen und digital bearbeiten.
(6) Aufbewahrungssysteme
Zur Aufbewahrung von Tablets eignen sich besonders mobile Koffersysteme mit integrierten Ladestationen. Durch Schlösser sind die Koffersysteme zudem vor unerlaubten Zugriffen geschützt.
Vorteile von digitalen Geräten im Unterricht + Geräte sind sofort einsatzbereit und somit auch für kurze Unterrichtssequenzen geeignet + Verschiedene Lernmethoden können parallel angewendet werden + Arbeitsblätter können digital erstellt, bearbeitet und korrigiert werden + Weniger Papierverbrauch |
Welche Geräte eignen sich für den Einsatz im Klassenzimmer?
Geräte, die im Schulalltag im Einsatz sind, müssen vor allem eines sein: zuverlässig und robust. Wir empfehlen sogenannte 2-in-1 Geräte, die sowohl als Laptop, aber auch als Tablet genutzt werden können. Durch die optionalen oder drehbare Tastaturen lassen sich die Geräte im Handumdrehen von einem vollwertigen Laptop in ein handliches Tablet umfunktionieren.
Unsere Geräteempfehlung für Tabletklassen
Mit dem aktuellen "Hardware in a box" - Bundle sind Sie perfekt für den Schulalltag gerüstet - das Acer TravelMate Spin B3 inkl. Stift und 3 Jahre Garantie!
Exklusiv gibt es bei co.Tec eine Schutzhülle, MindManager 2019, Microsoft Office 365 ProPlus & vieles mehr inklusive!
Das robuste Acer TravelMate Spin B3 inkl. dem Wacom AES-Stift ist ideal für den Schulalltag. Dank seines praktischen Scharniers lässt es sich als Notebook, Tablet und in Zeltform aufgestellt nutzen - ideal zum Arbeiten oder zur Medienwiedergabe.
Das vielseitige, ultraschlanke HP ProBook x360 435 G7 (je nach Variante inkl. Stift) passt sich den ganzen Tag über Ihrer Arbeitsweise an. Es verfügt über vier Verwendungsmodi, mit denen Sie auf komfortable Weise Unterrichtsmaterial erstellen, präsentieren und mit Kollegen und Ihren Schülern zusammenarbeiten können. Perfekt für Ihren Arbeitsalltag an der Schule.
Das perfekte Bundle zum speziellen EDU Preis Microsoft Surface Go 2 + Type Cover! Klein, aber fein erledigt es Ihre Arbeit! Mobil und kompakt ultraleicht, perfekt für die Schule und Zuhause!
Das perfekte Bundle zum speziellen EDU Preis Microsoft Surface Go 2 + Type Cover! Klein, aber fein erledigt es Ihre Arbeit! Mobil und kompakt ultraleicht, perfekt für die Schule und Zuhause!
- Intel Core i3
- Windows 10 Pro
- 4 GB RAM
- 128 GB SSD
- 12,3 Zoll mit Touch
- 2736 x 1824 Pixel
- Intel UHD Graphics
- Farbe: Platinum
- 24 Monate Garantie
Votum-konforme Produkte
Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen im bayerischen Kultusministerium erarbeitet jährlich den aktualisierten VOTUM. Im Votum zur IT-Ausstattung von bayerischen Schulen werden Empfehlungen rund um die Beschaffung von technischer Schulausstattung veröffentlicht. Votum-konforme Artikel erfüllen neben Anforderungen der Schule auch finanzielle Rahmenbedingungen und berücksichtigen die Gegebenheiten des Marktes. Ziel von "Votum 2019'" ist, den Schulen eine Orientierung bei der Erweiterung der schulischen Ausstattung und der Nutzung neuer Technik zu geben.