co.Tec Kundenservice: 08031/ 26 35-0
Der exklusive Online-Shop für Schulen, Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten – seit über 30 Jahren

digi.skills.STUDENT Base

Mehrplatzlizenz | für Schulen mit bis zu 1000 Schüler

Lizenzform: Kopierlizenz
Lizenzmenge / -staffel: Lizenz für bis zu 1000 User
Medium: ESD
Produkttyp: Schulungen/Training
Zweck der Lizenz: Mehrplatz

952,00 €*

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Zweck der Lizenz
Lizenzform
Lizenzmenge / -staffel
Anmelden

Lieferung nur nach: Deutschland
Artikelnummer: 721006_0103270
Hersteller: bit media

Mit dem Kurspaket digi.skills.STUDENT Base werden Ihre Schüler:innen optimal auf die Anforderungen einer digitalen Unterrichtsstunde vorbereitet, denn: digi.skills ist mehr als klassisches e-Learning!

Das Lernkonzept bzw. Erfolgsrezept beruht u.a. auf den Kompetenz-Checks (den sogenannten skills.checks), die in Verbindung mit den Lernampeln der e-Learning Lektionen stehen.

Die Lizenzierung erfolgt nach der Anzahl Ihrer Schüler an der Schule!

Das Kurspaket digi.skills.STUDENT Base für Schüler:innen

… macht Schüler:innen stark für die digitale (Lern-)Welt.

… erleichtert den Umstieg auf Laptop-Klassen mit digitalen Unterrichts- und Lernformen.

… für Schule und Unterricht, aber auch für Zuhause als Lern- und Nachhilfe beziehbar (Einzellizenz).

Das Kurspaket besteht aus neun Kursen. Jeder Kurs beinhaltet einen skills.check und 15-20 e-Learning Lektionen. Schüler:innen, die das Kurspaket von A-Z (ohne skills.checks & Lernempfehlungen) machen möchten, benötigen hierfür rund 20 Lernstunden.


Kurse / Themenfelder im Überblick

  • Online Kommunikation
  • Dokumente erstellen und aufbereiten
  • Informationen strukturieren und präsentieren
  • Daten visualisieren und organisieren
  • Grundlagen der Mediengestaltung
  • Digitaler Arbeitsplatz
  • Digitale Arbeits- und Lernumgebung
  • Digital unterrichten
  • Recherche und Materialiensammlung

Die Vorteile im Überblick

  • Schul-PCs & Laptop sicher bedienen – Computer statt Heft, für mich kein Problem!
  • Aufgaben online aufrufen und abgeben – Ich weiß, wie das geht!
  • Online-Unterricht – Ich kann teilnehmen, aufzeigen und mitarbeiten!
  • Referate und Präsentationen – Mache ich gut und gerne mit PowerPoint!
  • Word, Excel, Internet & Co – Verwende ich für meine Aufgaben und Arbeitsaufträge!
  • Und vieles, vieles mehr…
 

Hier die 4 einfachen Schritte zum Erfolg!

Kursstart
Alle Lektionen bzw. Lernampeln stehen auf „rot“

Kompetenz-Check
Lernampeln werden basierend auf dem Wissensstand neu gestellt

Bedarfsgerechtes Lernen
Fokus auf „rote“ Lektionen – Nachschlagen in „grünen“ Lektionen

Erfolgreicher Abschluss
„Alles im grünen Bereich“ – Abschlusszertifikat

Auch digi.skills.STUDENT Base wurde nach dem bewährten digi.skills Konzept umgesetzt

  • Zu jedem Kurs (jedem Themenfeld) gibt es einen skills.check, mit dem die persönlichen Kompetenzen, sowie das individuelle Wissen erhoben und eingestuft wird.
  • Basierend auf dem Ergebnis, wird eine maßgeschneiderte Lernempfehlung erstellt – dadurch wird sichergestellt, dass Schüler:innen sich beim Lernen auf das konzentrieren was wirklich geübt, trainiert und gefestigt werden soll.
  • Natürlich können auch Themen, die man schon besser kann, jederzeit wiederholt und aufgefrischt werden.
  • allgemeinbildende Schulen
  • berufsbildende Schulen
  • gemeinnütziger Bildungsträger
  • Universitäten
  • Fachhochschulen
  • Schüler
  • Studenten

Weitere Artikel von +++ bit media +++ ansehen

Zubehör

Versandkostenfrei
digi.skills.TEACHER Base
Einzellizenz
Lizenzform: Einzelplatzlizenz | Medium: ESD | Produkttyp: Schulungen/Training | Zweck der Lizenz: Einzelplatz
Mit digi.skills education schaffen Sie die perfekten Voraussetzungen für die digitale Schule!Sie kommen der Aufforderung des Bundesministeriums zur gezielten Fortbildung nach und stärken somit eine wichtige Säule der Geräteinitiative “Digitales Lernen”.? Dadurch ist nicht nur Ihr Lehrpersonal bestens ausgerüstet, sondern auch Ihr Klassenzimmer!digi.skills ist mehr als klassisches e-Learning! Mit dabei im Kurzpaket sind die Kompetenz-Checks – Lerner:innen erheben ihren Kompetenzstand und erhalten eine individuelle Lernempfehlung. Das bedeutet: digi.skills Lerner:innen lernen effizient, zielgerichtet und bedarfsgerecht.Die Vorteile im Überblick:Für Schulen & SchulentwicklungEinfach zu organisieren: Anfordern und gleich loslernen! Abgestimmt auf den 8-Punkte-Plan zur Digitalisierung Nachweisbare Fort- bzw. Weiterbildung Differenzierte Fortbildungsmaßnahme Für Lehrer:innen & UnterrichtLerninhalte flexibel freischalten Kompetenzstand der Schüler:innen erheben Differenziert und bedarfsgerecht unterrichten Lernfortschritt mitverfolgen und auswerten Gezieltes wiederholen, nachschlagen und vertiefen Die Lizenzierung erfolgt nach der Anzahl Ihrer Lehrer an der Schule!Das Kurspaket digi.skills.TEACHER Base für Lehrer:innen…… kann für die ganze Schule (das gesamte Kollegium) als Fortbildungsmaßnahme eingesetzt werden,… kann aber auch von einzelnen, interessierten Lehrer:innen für die individuelle Weiterbildung bezogen werden (Einzellizenz).Das Kurspaket besteht aus neun Kursen. Jeder Kurs beinhaltet einen skills.check und 15-20 e-Learning Lektionen. Lerner:innen, die das Kurspaket von A-Z (ohne skills.checks & Lernempfehlungen) machen möchten, benötigen hierfür rund 20 Lernstunden. Das Lernkonzept bzw. Erfolgsrezept beruht u.a. auf den Kompetenz-Checks (den sogenannten skills.checks), die in Verbindung mit den Lernampeln der e-Learning Lektionen stehen.Hier die 4 einfachen Schritte!KursstartAlle Lektionen bzw. Lernampeln stehen auf „rot“Kompetenz-CheckLernampeln werden basierend auf Wissensstand neu gestelltBedarfsgerechtes LernenFokus auf „rote“ Lektionen – Nachschlagen in „grünen“ LektionenErfolgreicher Abschluss„Alles im grünen Bereich“ – Abschlusszertifikat Kurse / Themenfelder im Überblick:Online Kommunikation Dokumente erstellen und aufbereiten Informationen strukturieren und präsentieren Daten visualisieren und organisieren Grundlagen der Mediengestaltung Digitaler Arbeitsplatz Digitale Arbeits- und Lernumgebung Digital unterrichten Recherche und Materialiensammlung Zusätzlich mit digi.skills.STUDENT Base, dem Kurspaket für Schüler:innen, wird eine flexible und gezielte Unterrichtsgestaltung ermöglicht. Lehrer:innen können bewusst auf die Bedürfnisse ihrer Schüler:innen eingehen und ein besseres Lernerlebnis schaffen. Mit digi.skills.STUDENT Base, wechseln sie (nach Ihrer digi.skills Fortbildung) in Ihre gewohnte Rolle: Sie ziehen die Unterrichtsfäden und Ihrer Schüler:innen werden zu digi.skills Lerner:innen.Mit Hilfe des Administrationsbereichs der digi.skills Lernumgebung lässt sich alles recht einfach und schnell organisieren: Sie können Klassen oder Lerngruppen bilden, Ihren Schüler:innen Kurse freischalten, deren Lernfortschritt einsehen, und vieles mehr.digi.skills lässt sich ganz unterschiedlich in den Schulalltag integrieren und bietet dadurch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Artikelnummer: 721006_0103199

47,60 €*