
Wie Sie Projekte mit vielen Orga-Beteiligten ganz einfach unter einen Hut bringen? Im Dezember-Tipp zeigen wir, wie es geht – mit Microsoft Planner.
Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Digitalisierung von Schulen: Produkttests, Erfahrungen, Hilfestellungen, Installationshilfen uvm.
Wie Sie Projekte mit vielen Orga-Beteiligten ganz einfach unter einen Hut bringen? Im Dezember-Tipp zeigen wir, wie es geht – mit Microsoft Planner.
Der STABILO EduPen Neo ist eine Entlastung für Lehrende und eine Lernmotivation für SchülerInnen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über den smarten Schreiblern-Assistent.
Um Ihre Aufgaben zu managen, müssen Sie Outlook nicht verlassen und haben trotzdem die Möglichkeit, ein professionelles Aufgabenmanagement-Tool zu nutzen. In unserem November-Tipp zeigen wir, wie das geht!
01.10.23
Offene To Dos? Ja, bitte! In unserem Oktober-Tipp verraten wir diesmal, wie Sie es schaffen, Ihren Kopf endlich frei zu bekommen und zu wissen, dass alles gut organisiert ist.
Ab dem 10. Oktober wird es keinen Mainstream-Support mehr für Office 2019 geben. Was dies für Sie bedeutet? Was Sie tun können? Wir verraten es in diesem Blogbeitrag.
Finden Sie immer gleich die gesuchte E-Mail und können Sie sich in Outlook gut organisieren? Im September-Tipp verraten wir diesmal wie Sie ganz leicht den Überblick in in Outlook 365 behalten.
Outlook: Diesmal verraten wir in unserem August-Tipp wie Sie wertvolle Zeit sparen und die E-Mail-Flut nach den Ferien reduzieren.
Heute wollen wir, gemeinsam mit unserer Geschäftsleitung, 30 Jahre Firmengeschichte Revue passieren lassen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die co.Tec und lernen Sie Rudolf Seifert und Tom Windsberger im Videointerview kennen.
Sie springen spontan für einen Kollegen ein und müssen kurzfristig eine interessante Vertretungsstunde auf die Beine stellen? In unserem Juli-Tipp verraten wir, wie Sie das ohne viel Aufwand schaffen!
Cyberangriffe häufen sich – auch im Schulbereich. In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen, wie Sie sich und Ihre Schule nachhaltig vor Schadsoftware und unbefugtem Zugriff schützen.
250 Schulen nehmen bereits am Pilotversuch teil. Nach einer neuen Bekanntgabe des bayerischen Staatsministeriums wird das Projekt nun fortgeführt. Im Blogbeitrag verraten wir, wer teilnehmen kann und wie wir Sie dabei unterstützen können.