Exchange Server 2019 Standard CAL, entweder pro Nutzer bzw. pro Gerät lizenziert
Sie sind erforderlich für den Zugriff auf Standard-Funktionalitäten von Exchange Server 2019 wie z.B. Email, Kalender und Kontakte. CALs können nach Nutzern (User-CAL) oder Geräten (Device-CAL) lizenziert werden. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit einer External Connector-Lizenz, mit der externe Nutzer (z.B.: Lieferanten oder Kunden) auf Exchange zugreifen können.
Betriebssysteme:
WinS2016
|
Lizenzform:
Kopierlizenz
|
Lizenzmenge / -staffel:
Lizenz für 1 Platz
|
Lizenzprogrammme:
CSP Lizenzen perpetual
|
Medium:
ESD
|
Nutzungszeitraum:
unbegrenzter Nutzungszeitraum
|
Produktform:
Software/Digitale Medien
|
Produkttyp:
Vollversion
|
Sprache:
multilingual
|
Zielgruppeneinschränkung:
für Schulen / Institutionen
|
Zweck der Lizenz:
Einzelplatz
|
Betriebssystem:
Windows
Mit Exchange Server 2019 schaffen Sie es dank der funktionsreichen Outlook-Oberflächen, mehr auf Smartphones, Tablets, Desktops und im Web zu erledigen. Die Integration in Outlook, SharePoint und OneDrive for Business verhilft Ihnen zu einer angenehmeren Zusammenarbeit, wenn Sie Dokumente erhalten, bearbeiten und teilen, ohne dabei jemals Outlook verlassen zu müssen. Neue Funktionen mit Exchange 2019Verbesserte Suche unterstützt durch Bing-TechnologieVerbesserter Kalender und einfacheres Teilen von KalendereinträgenDie Unified Messaging-Rolle für den Exchange Server ist nicht mehr verfügbarFür die Lizenzierung der gewünschten Lösung ist entscheidend, wie Sie Exchange Server einsetzen und nutzen und welche Funktionalitäten Sie in Anspruch nehmen möchten.Exchange Server 2019-LizenzierungDas Lizenzmodell von Exchange Server 2019 besteht aus zwei Komponenten:Zum einen werden Serverlizenzen für die Lizenzierung der Serversoftware benötigt sowie Zugriffslizenzen, sogenannte Client Access Licenses (CALs), zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware. Diese Zugriffslizenzen können Sie entweder einem Gerät (Geräte-CAL) oder einem Nutzer (Nutzer-CAL) zuweisen. ServerlizenzExchange Server 2019 gibt es in den Editionen Standard und Enterprise. Die Funktionalität von Exchange 2019 Standard und Enterprise ist identisch, die Editionen unterscheiden sich nur hinsichtlich der Skalierbarkeit, d.h. darin, wie viele Postfachdatenbanken sie unterstützen.Die Standard Edition von Exchange Server 2019 unterstützt bis zu 5 Postfachdatenbanken, die Enterprise Edition von Exchange Server 2019 bis zu 100 Postfachdatenbanken und ist damit für größere Organisationen konzipiert.Für jede ausgeführte Instanz von Exchange Server ist eine separate Serverlizenz erforderlich. Dies gilt unabhängig davon, ob die Instanz in der physischen Betriebssystemumgebung oder in einer virtuellen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird. Eine Instanz gilt dann als ausgeführt, wenn die Serversoftware in den Arbeitsspeicher geladen wurde und ihre Anweisungen ausgeführt werden.Zugriffslizenzen (Client Access License, CAL)Zugriffe auf die Exchange Server-Software erfordern eine Exchange Server-Zugriffslizenz. Diese CAL kann entweder einem zugreifenden Gerät oder einem zugreifenden Nutzer zugewiesen werden.Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen.Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.Zugriffslizenzen sind versionsspezifisch. Das heißt, die Version der Zugriffslizenz muss entweder identisch mit der Exchange Server-Version sein, die sich im Einsatz befindet, oder es muss sich bei der Version der Zugriffslizenz um eine Nachfolgeversion des entsprechenden Servers handeln.Beispiel: Eine Exchange Server CAL 2016 berechtigt nicht zum Zugriff auf einen Exchange Server 2019, wohl aber berechtigt eine Exchange Server CAL 2019 zum Zugriff auf einen Exchange Server 2016.Nutzung zusätzlicher FunktionalitätenEbenso wie bei der Serverlizenz gibt es auch bei den Zugriffslizenzen von Exchange Server 2019 zwei Editionen, nämlich Standard und Enterprise. Die Editionen der Serverlizenzen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit den Editionen der CALs. Während die Editionen der Serverlizenz sich auf die Skalierbarkeit beziehen, unterscheiden sich Exchange Server Standard CAL und Exchange Server Enterprise CAL in den Leistungsmerkmalen des zu betreibenden Exchange Server-Produkts.Mit anderen Worten: Jede CAL-Edition berechtigt zum Zugriff auf jede Server-Edition.Exchange Server 2019 Standard CAL, entweder pro Nutzer bzw. pro Gerät lizenziert, ist erforderlich für den Zugriff auf Standard-Funktionalitäten von Exchange Server 2019 wie z.B. E-Mail, Kalender und Kontakte.Exchange Server 2019 Enterprise CAL, entweder pro Nutzer bzw. pro Gerät, lizenziert, ist erforderlich für den Zugriff auf Enterprise-Leistungsmerkmale von Exchange Server 2019 wie Unified Messaging mit Voicemail-Funktion, Exchange Online Protection für den erweiterten Schutz vor Viren und Spam, integrierte Archivierungsfunktionalität und Schutz vor Datenverlust.Enterprise CALs setzen grundsätzlich eine Standard CAL voraus und können damit nur als Add-on lizenziert werden. Exchange Server CALs können einzeln oder als Bestandteil einer CAL Suite lizenziert werden.In der Core CAL Suite ist u.a. eine Exchange Server Standard CAL und eine Windows Server CAL enthalten. Jede Enterprise CAL Suite beinhaltet alle Komponenten der Core CAL Suite und zusätzlich unter anderem eine Exchange Server Enterprise CAL. Outlook Desktop-AnwendungEine Exchange Server CAL beinhaltet kein Nutzungsrecht für die E-Mail-Desktopanwendung Microsoft Outlook. Outlook kann im Rahmen einer Office-Suite wie Office 365 ProPlus oder Office Professional Plus 2019 erworben werden.Für die Nutzung bestimmter Enterprise-Funktionen von Exchange Server 2019 wie das persönliche Archiv ist Outlook aus Office 365 ProPlus oder Office Professional Plus erforderlich. Mit Outlook aus einer anderen Office-Suite wie Office Standard kann diese Funktionalität nicht genutzt werden.