Abo | A5 | Faculty + Student Advantage Benefit | pro Nutzer | 12 Monate
Ausprägung: | pro Nutzer |
---|---|
Lizenzdefinition: | A5 |
Lizenzprogrammme: | CSP Programm |
Medium: | ESD |
Nutzungszeitraum: | 12 Monate |
Produktform: | Software/Digitale Medien |
Produkttyp: | Abonnement |
Sprache: | multilingual |
Zielgruppeneinschränkung: | für Schulen / Institutionen |
Betriebssystem: | Windows, Mac |
ACHTUNG: Bestellung muss über die gesamte Anzahl der FTE´s (Mitarbeiter) an der Schule erfolgen! Desweiteren muss ein co.Tec Cloud Service dazu bestellt werden.
Lieferung nur nach: Deutschland
Artikelnummer:
700257_0101920
Hersteller:
Microsoft
Hierbei handelt es sich um CSP Lizenzen
Durch diese schulweite Lizenzierung mit Microsoft Office 365 statten Sie alle Ihre Lehrer, Schüler und Verwaltungs-PC´s aus.
Gebucht wird für Sie die Anzahl Ihrer FTE´s, sowie die 40-fache Menge des Student-Benefit-Artikels.
Was bieten Ihnen die Microsoft Office 365 Pläne A3 und A5?
- Microsoft Office 365 A3 bietet Ihnen eine vollständig kostenfreie Onlineversion von Office mit E-Mail, Videokonferenzen, der anpassbaren Microsoft Teams-Umgebung für gemeinsames Lernen, Compliancelösungen und Informationsschutz. Desweiteren einen vollumfänglichen Zugriff auf die Office-Desktopanwendungen, sowie weitere Management- und Sicherheitslösungen.
- Microsoft Office 365 A5 bietet Ihnen alle Funktionen aus A3 plus intelligentes Sicherheitsmanagement, erweiterte Compliance und Analytics-Systeme von Microsoft.
- Webversionen von Word, PowerPoint, Excel, OneNote und Outlook
- Desktopversionen von Office auf bis zu 5 PCs oder Macs pro Nutzer 3
- Office-Apps auf bis zu 10 Endgeräten (5 Tablets und 5 Smartphones) pro Nutzer 4
- Microsoft Teams ein digitaler Hub für alle Unterhaltungen, Inhalte und Apps, die Ihre Bildungseinrichtung benötigt, um die Motivation und Teamarbeit zu fördern
- Kurs- und Mitarbeiternotizbücher
- PLC (Professional Learning Community)-Gruppen
- Selbsteinstufungstests mit Forms
- Digitale Geschichten erzählen mit Sway
- Teammitglieder über SharePoint-Kommunikationswebsites und -Teamwebsites im Intranet informieren und einbinden
- Compliancelösungen mit einem einheitlichen eDiscovery-Center
- Rechteverwaltung, Verhinderung von Datenverlust und Verschlüsselung
- Videodienst für Unternehmen Videos erstellen, verwalten und sicher unternehmensweit teilen
- Entwicklung von Web-Apps und mobilen Apps ohne Programmierkenntnisse, um Daten schnell verfügbar zu machen
- Automatisierung von Workflows über mehrere Anwendungen und Dienste ganz ohne Programmierung
- Arbeitszeiten und Routineaufgaben mit Microsoft Teams planen und koordinieren
- E-Mail mit 100-GB-Postfach 1
- Unbegrenzter persönlicher Cloudspeicher 2
- Unbegrenzter E-Mail-Speicherplatz mit In-Situ-Archiv
- Erweiterte E-Mail-Funktionen mit Archivierung und Aufbewahrung für juristische Zwecke
- HD-Videokonferenzen
- Live-Events mit Microsoft Teams Besprechungen für ein Onlinepublikum von bis zu 10.000 Teilnehmern
- Risikobewertung und Einblicke in potenzielle Bedrohungen mit Office 365 Cloud App Security
- Mit Microsoft Bookings können Eltern, Erziehungsberechtigte, Schüler und Studenten Termine mit Lehrkräften online vereinbaren
- Erweiterte persönliche Analysen mit MyAnalytics
- Maximale Anzahl Benutzer: unbegrenzt
- Zusätzlich nur in der A5 enthalten:
- Postfachzugriffe des Supports mit Kunden-Lockbox kontrollieren
- Schutz vor raffinierten Bedrohungen wie Phishing und Zero-Day-Schadsoftware mit einer Lösung, die den Ablauf eines Angriffs untersucht und in Zukunft abwehrt
- Fortschrittliche Funktionen für persönliche und unternehmensweite Analysen mit MyAnalytics und Power BI Pro
- Verbesserte Transparenz und Kontrolle in Ihrer Office 365-Umgebung
- "Audiokonferenz" für die Teilnahme an Besprechungen per Telefon und Einwahlnummer. Die Verfügbarkeit der Funktion "Audiokonferenz" ist je nach Region unterschiedlich. Informieren Sie sich bei Microsoft direkt.
- Geräteunabhängig telefonieren und Anrufe weiterleiten optional mit "Anrufplan". Die Verfügbarkeit der Funktion "Anrufplan" ist je nach Region unterschiedlich. Informieren Sie sich bei Microsoft direkt.
Wichtige Hinweise | ACHTUNG: Bestellung muss über die gesamte Anzahl der FTE´s (Mitarbeiter) an der Schule erfolgen! Desweiteren muss ein co.Tec Cloud Service dazu bestellt werden. |
---|
Computer und Processor: 1 Gigahertz oder schneller - x86- or x64-bit Prozessor
Speicher (RAM): 1 Gigabyte (GB) RAM (32 bit); 2 Gigabytes (GB) RAM (64 bit)
Festplatte: 3.0 Gigabytes (GB) verfügbar
Bildschirm: DirectX10-fähige Grafikkarte und eine Mindestauflösung von 1024 x 576 Pixel
Betriebssystem:
Windows, Windows Server
Mac: macOS (immer die zwei jeweils aktuellsten Betriebssystem Versionen), iOS
Android
Mac: macOS (immer die zwei jeweils aktuellsten Betriebssystem Versionen), iOS
Android
Aktuellste Information immer unter:
https://products.office.com/de-de/office-resources#coreui-contentrichblock-ll4l8p3
Browser: Microsoft Internet Explorer 8, 9, or 10; Mozilla Firefox 10.x oder aktueller; Apple Safari 5 oder Google Chrome 17.x
.NET Version: 3.5, 4.0, oder 4.5
Multi-Touch: Für die Verwendnung der Multi-Touch-Funktionalität ist ein touch-fähiges Gerät erforderlich. Allerdings sind auch alle Features und Funktionen immer über die Tastatur, die Maus oder andere Standard-Eingabemöglichkeiten zugänglich. Beachten Sie, dass die neuen Touch-Funktionen für die Verwendung mit Windows 8 optimiert sind.
https://products.office.com/de-de/office-resources#coreui-contentrichblock-ll4l8p3
Browser: Microsoft Internet Explorer 8, 9, or 10; Mozilla Firefox 10.x oder aktueller; Apple Safari 5 oder Google Chrome 17.x
.NET Version: 3.5, 4.0, oder 4.5
Multi-Touch: Für die Verwendnung der Multi-Touch-Funktionalität ist ein touch-fähiges Gerät erforderlich. Allerdings sind auch alle Features und Funktionen immer über die Tastatur, die Maus oder andere Standard-Eingabemöglichkeiten zugänglich. Beachten Sie, dass die neuen Touch-Funktionen für die Verwendung mit Windows 8 optimiert sind.
- allgemeinbildende Schulen
- berufsbildende Schulen
- Volkshochschulen
- gemeinnütziger Bildungsträger
- Universitäten
- Fachhochschulen
- Industrie- und Handelskammer
- Handwerkskammer
- Arbeitsamtgeförderte Kurse