co.Tec Kundenservice: 08031/ 26 35-0
Der exklusive Online-Shop für Schulen, Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten – seit über 30 Jahren

Microsoft Windows Server CAL 2022

Einzellizenz | pro Nutzer

Lizenzdefinition: UserCAL, ohne Software Assurance
Lizenzform: Kopierlizenz
Lizenzmenge / -staffel: Lizenz für 1 Platz
Lizenzprogrammme: Select Academic
Medium: ESD
Produktform: Software/Digitale Medien
Produkttyp: Vollversion
Sprache: multilingual
Zielgruppeneinschränkung: für Schulen / Institutionen
Zweck der Lizenz: Einzelplatz
Betriebssystem: Windows

9,68 €*

Versandkostenfrei

Lizenzdefinition
Lizenzprogrammme

Lieferung nur nach: Deutschland
Artikelnummer: 700257_0102773
Hersteller: Microsoft
Die Microsoft Windows Server 2022 Zugriffslizenzen (CAL) werden für die Nutzung des Server 2022 oder einer Vorgängerversion benötigt.
Mit älteren CALs (bsp. Windows Server 2019 CAL oder Windows Server 2016) darf nicht auf neue Server zugegriffen werden. Besteht keine aktive Software Assurance, muss neu gekauft werden.

Beim Windows Server 2022 Standard werden Prozessorkerne (Cores) und zugreifende Geräte oder Benutzer (CAL) lizenziert. Für die Lizenzierung des Servers gilt:

- Jeder Prozessorkern der ausführenden Hardware muss lizenziert werden. Läuft der Windows Server auf eine Hardware mit 16 Cores, müssen genau 16 Cores lizenziert werden.
- Es müssen mindestens 8 Cores je Prozessor lizenziert werden. Bei Hardware mit beispielsweise 4 Prozessoren, die aus jeweils 4 Cores bestehen, müssen auf Grund dieser Mindestanforderung 4 x 8, also 32 Cores lizenziert werden.
- Es müssen mindestens 16 Prozessorkerne pro Server lizenziert werden. Die Minimum-Lizenzierung ist also 16 Cores. Kommt eine Hardware mit weniger Cores zum Einsatz, müssen dennoch 16 Cores lizenziert werden.
- Jeder lizenzierte Standard-Server berechtigt zur Ausführung von maximal zwei Hyper-V Instanzen. Werden mehr als zwei Hyper-V-Instanzen benötigt, muss komplett neu lizenziert werden. Werden auf einem mit 16 Cores lizenzierten Server beispielsweise 4 Linux und 2 Windows Server ausgeführt, sind 48 Core-Lizenzen fällig.
- Kaufen kann man Prozessorkernlizenzen in 2-Core und 16-Core Lizenzpaketen. Am häufigsten werden 16 Cores lizenziert. Das Lizenzpaket bietet gegenüber den 2-Core-Lizenzen einen Preisvorteil.

Zugreifender Benutzer oder Geräte müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Dafür gibt es Zugriffslizenzen (Client Access License bzw. CAL).

- User CALs Eine User CAL gestattet einem Benutzer den Zugriff auf alle Windows Server im Unternehmen. User CALs müssen einem Benutzer zugewiesen werden und sind nicht beliebig übertragbar (keine Floating License). Die Versionierung muss ebenfalls beachtet werden. Welches Gerät zugreift ist unerheblich.
- Device CAL Eine Device CAL ermöglicht einem Gerät (Rechner, Scanner, Sensor, Leitstand) den Zugriff auf alle Windows Server im Unternehmen. Device CALs müssen einem Gerät zugewiesen werden und sind nicht beliebig übertragbar (keine Floating License). Die Versionierung muss ebenfalls beachtet werden. Welcher Benutzer das Gerät benutzt ist unerheblich.
- CALs dürfen nicht auf neuere Server zugreifen. Umgekehrt darf man jedoch mit der aktuellsten CAL auf ältere Server zugreifen.
  • allgemeinbildende Schulen
  • berufsbildende Schulen
  • Volkshochschulen
  • gemeinnütziger Bildungsträger
  • Industrie- und Handelskammer
  • Arbeitsamtgeförderte Kurse

Zubehör

Versandkostenfrei
Microsoft Windows Server Standard Core 2022
Einzellizenz | für 16 Core | EDU
Betriebssysteme: WinS2016 | Lizenzdefinition: 16 Core | Lizenzform: Kopierlizenz | Lizenzmenge / -staffel: Lizenz für 1 Platz | Lizenzprogrammme: CSP Lizenzen perpetual | Medium: ESD | Nutzungszeitraum: unbegrenzter Nutzungszeitraum | Produktform: Software/Digitale Medien | Produkttyp: Vollversion | Sprache: multilingual | Zielgruppeneinschränkung: für Schulen / Institutionen | Zweck der Lizenz: Einzelplatz | Betriebssystem: Windows
Microsoft Windows Server 2022 basiert auf der starken Grundlage von Windows Server 2019 und bietet viele Innovationen zu drei wichtigen Themen: Sicherheit, Hybridintegration und -verwaltung in Azure und Anwendungsplattform.Windows Server Standard 2022 wird wie die Vorgängerversionen nach Cores lizenziert. Zusätzlich werden Zugriffslizenzen (CAL) für Nutzer und Geräte benötigt.Hier die neue und verbesserte Funktionen des Microsoft Windows Server 2022:Verbesserte Sicherheit mit mehreren SchichtenWindows Server 2022 verbessert die Sicherheit mit neuen Funktionen, wie Secured-Core Server und Secured Connectivity. Der neue Secured-Core Server bietet mit dem Trusted Platform Module 2.0 und System Guard Schutz vor Schwachstellen beim Booten und in der Firmware. Zusätzlich sind erweiterte Sicherheitsfunktionen für virtualisierte Umgebungen enthalten: Mit Credential Guard verbessern Sie den Schutz für sensible Daten und Hypervisor-Protected Code Integrity (HVCI) schützt mit Hardware-Unterstützung vor neuartigen Malware-Angriffen. Secured Connectivity fügt eine zusätzliche Schutzebene während des Transports hinzu. HTTPS und TLS 1.3 sind jetzt automatisch aktiviert und kann mit AES-256 Verschlüsselung zusätzlich geschützt werden.Neue Möglichkeiten zum Hybridbetrieb mit AzureDer Windows Server 2022 bietet neue Möglichkeiten Ihre bestehende On-Premises Windows Server in der Azure Cloud zu verwalten. Dazu sind die Dienste Azure Arc und Storage Migration Service geeignet. Azure Arc ermöglicht die zentrale Verwaltung von hybriden Windows Server-Umgebungen, die lokal und in der Cloud liegen. Die Dienste Azure Policy, Azure Monitor und Azure Defender können einfach auf den Servern deployed werden und bieten einfache Möglichkeiten für zentrale Richtlinien und Sicherheit. Mit der verbesserten Storage Migration Service lassen sich Daten auf lokalen Windows Server nahtlos mit Cloud-Umgebungen verbinden und der Speicherplatz lässt sich effektiv nutzen.Flexible Anwendungsplattform und ContainerMicrosoft verbessert die Unterstützung und Zusammenarbeit mit großen, unternehmenskritischen Anwendungen, wie beispielsweiße SQL Server. Der Windows Server 2022 unterstützt Anwendungen mit bis zu 48 TB Speicher und 2.048 logischen Cores auf bis zu 64 physischen Sockeln. Auch die Unterstützung von Windows Containern wird stetig erweitert:Die Image-Größe wurde stark verringert, um den Startprozess zu beschleunigen. Verlängerter Support-Lifecycle für Nano Server: Der Support für Windows Server 2022 Nano Server läuft bis 2026 und wird damit dem Mainstream Support angepasst. Verbesserte Leistung und Skalierung für viele Funktionen. Erweiterte Unterstützung von Group Managed Service Accounts (gMSA) und IPv6. Unterstützung für multiple Subnetze und restriktivere Subnet-Masks. Neue HostProcess Container für eine bessere Verwaltung von Cluster-Szenarien. Erweitertes und verbessertes Windows Admin Center. Mit der neuen Azure Migrate App Containerization können Web-Anwendungen direkt in Container verpackt und in den Azure Kubernetes Service (AKS) verschoben werden.Zugreifender Benutzer oder Geräte müssen ebenfalls berücksichtigt werden.User CALs Eine User CAL gestattet einem Benutzer den Zugriff auf alle Windows Server im Unternehmen. User CALs müssen einem Benutzer zugewiesen werden und sind nicht beliebig übertragbar (keine Floating License). Die Versionierung muss ebenfalls beachtet werden. Welches Gerät zugreift ist unerheblich.Device CAL Eine Device CAL ermöglicht einem Gerät (Rechner, Scanner, Sensor, Leitstand) den Zugriff auf alle Windows Server im Unternehmen. Device CALs müssen einem Gerät zugewiesen werden und sind nicht beliebig übertragbar (keine Floating License). Die Versionierung muss ebenfalls beachtet werden. Welcher Benutzer das Gerät benutzt ist unerheblich. CALs dürfen nicht auf neuere Server zugreifen. Umgekehrt darf man jedoch mit aktuellen CALs auf ältere Server zugreifen.Einen ausführlichen Versionsvergleich zwischen Windows Server Standard und Windows Server Datacenter sehen Sie unter:https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started-19/editions-comparison-19
Artikelnummer: 700257_0103088

Varianten ab 35,99 €*
340,29 €*