Der exklusive Online-Shop für Schulen, Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten – seit über 30 Jahren

Intel SFI Erlebnispaket Roboter-Parcour

Unterrichtspaket + KI-Roboter + Notebook

Ausprägung: Bundlepreis
Edition: Gesamtpaket
Medium: Stück
Produktform: Hardware
Produkttyp: Unterrichtsmaterial

765,00 €*

Wertgarantie - jetzt abschließen

Lieferzeit: 1-2 Wochen


Lieferung nur nach: Deutschland
Artikelnummer: 710059_0107218
Hersteller: co.Tec GmbH

Das Bundle besteht aus:

  • Makeblock mBot2
  • Acer TravelMate B3 Spin 12
 
Das SFI Erlebnispaket Roboter-Parcours von Intel ist ein Gesamtpaket mit allem, was Lehrkräfte für die Gestaltung ihres digitalen Unterrichts benötigen: Unterrichtspakete von Intel Skills for Innovation sowie optimal abgestimmte Hard- und Software.
 
Wie kann unser Roboter die Teststrecke absolvieren und welcher Algorithmus ist dafür notwendig? In dieser Lerneinheit entdecken die Schüler*innen die Welt der Robotik und Algorithmen durch den Bau einer Teststrecke und die eigenständige Blockprogrammierung eines mBot-Roboters.
 

Intel SFI Unterrichtspakete

Die Intel SFI Unterrichtspakete sind eine wachsende Sammlung von gebrauchsfertigen Unterrichtsplänen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Sie helfen den Lehrkräften dabei, den Einsatz von Technologie im Unterricht neu zu denken, um die Lernenden bestmöglich auf das Leben und Arbeiten in einer zunehmend digital geprägten Welt vorzubereiten.

Die Unterrichts-Pakete:

Die Unterrichtspakete beinhalten gebrauchsfertige Unterrichtspläne, welche die aktive Anwendung verschiedener Technologien integrieren und durch deren praktischen Einsatz höherrangige kognitive Fähigkeiten bei den Lernenden gefördert werden.
Die Unterrichtspakete binden digitale Technologien sowie Methoden zur Kompetenzentwicklung wirksam in den täglichen Unterricht ein. Anhand von praxisnahen Unterrichtsszenarien wird aufgezeigt, wie man Technologie zur Lösung von Problemen einsetzen kann.
Durch praxisorientierte Unterrichtsaktivitäten und Schülerprojekte wird das Interesse der Lernenden an den vom Lehrplan vorgegebenen Themen gefördert. Die verschiedenen Unterrichtsaktivitäten können außerdem grundsätzlich ortsunabhängig durchgeführt werden, sodass sich die Unterrichtskonzepte sowohl für den digitalen Distanzunterricht als auch für Flipped-Classroom-Modelle eignen.
 
Als Basis für jedes Erlebnispaket dient ein Intel Skills for Innovation Unterrichtspaket, ergänzt um die benötigte Hardware. Die Intel SFI Unterrichtspakete sind eine wachsende Sammlung von gebrauchsfertigen Unterrichtsplänen und zugehörigen Materialien. Sie ermöglichen es Lehrer:innen, verschiedene Technologien und die Skills for Innovation schnell und einfach in den Unterricht zu integrieren. Die Inhalte können bestehende Unterrichtskonzepte ergänzen (Grundschule bis zur weiterführenden und beruflichen Schule) und erleichtern gut verständlich die Erstellung und Gestaltung neuer technologieintegrierter Unterrichtsstunden. In Kombination mit der benötigten Hard- und Software erhalten Lehrkräfte ein unterrichtsfertiges Komplettpaket, das eine einfache wie komfortable Anwendung ermöglicht. Damit kann jede Lehrkraft sofort durchstarten. Auch Sie?
 
Alles Informationen und Anleitungen finden Sie unter:
https://skillsforinnovation.intel.eu/landing/index-german.html
 
Registrieren Sie sich dort mit Ihrem Verifizierungscode: CotecSFI
 

Eigenschaften des Produkt "Makeblock mBot2":

 
Mit einem PBL-basierten Design vereint der Makeblock mBot2 Metallteile, leistungsstarke Hardware, blockbasierte Programmierung und Python-Programmierung in einem einzigen Roboter.  Er verfügt über eine brandneue KI-gesteuerte programmierbare Steuerplatine, hochpräzise Encoder-Motoren und ein neu entwickeltes Sensorsystem. Die SchülerInnen lernen mehr über Computer und Informatik, IoT, KI, blockbasiertes Programmieren und Python, während sie ihre Roboter entwerfen und zusammenbauen.
                                 
Der mBot2-Bausatz wurde für Lehrer und Schüler der oberen Grundschulklassen und Gymnasien entwickelt, um Programmieren, Wissenschaft und Technik sowie Robotik zu lehren und zu lernen. Der mBot2 ist dank seines unkomplizierten Designs sofort einsatzbereit. Und er verfügt über großartige Erweiterungsmöglichkeiten, sodass er mit Erweiterungsmodulen und Metallteilen verbunden werden kann, um sich in verschiedene Bildungssituationen einzufügen.
 
CyberPi integriert ein Farbdisplay, einen Lautsprecher, ein Mikrofon, einen Lichtsensor, ein Gyroskop, LED-Streifen und vieles mehr in einem Gerät. Das eingebaute Wi-Fi + Bluetooth-Modul ermöglicht die Verbindung mit dem Internet, so dass es mit einigen großartigen KI- und IoT-Funktionen ausgestattet ist, wie z. B. Spracherkennung, Sprachsynthese, Kontowolkenübertragung, LAN-Übertragung und Hochladen von Daten auf Google Sheet über das Internet.
 
mBot2 Shield verfügt über einen eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku (2500mAh), zwei Anschlüsse für Encoder-Motoren, zwei Anschlüsse für Gleichstrommotoren und vier Anschlüsse für Servos. Einige der Servoanschlüsse können mit LED-Streifen und analogen/digitalen Arduino-Sensoren verbunden werden. mBot2 ist somit bestens für Schüler und Lehrer geeignet, die spezielle Anforderungen an die Anzahl und Art der Motortreiber haben.
 
Das USB-Typ-C-Kabel verbindet den CyberPi mit der Software zur Codierung oder mit dem Schild zur Stromversorgung.
 
Der Ultraschallsensor 2 verfügt über 8 schillernde Umgebungslichter. So kann er gleichzeitig subtilere Emotionen vermitteln und die Entfernung präzise messen. Sein vollständig spritzgegossenes Gehäuse bietet einen besseren Schutz für das Modul.

Der Quad-RGB-Sensor kann Linien und Farben gleichzeitig erkennen. Und sein Vierkanaldesign ermöglicht eine präzise Erkennung von Überschneidungen. Die Umgebungsbeleuchtung trägt dazu bei, die Falscherkennungsrate zu verringern. Das vollständig spritzgegossene Gehäuse bietet einen besseren Schutz für das Modul.

Der optische Encoder-Motor 180 verfügt über ein Drehmoment von 1,5 kg/cm, eine Geschwindigkeit von 200 U/min und eine Erfassungsgenauigkeit von 1 Grad und liefert eine stabile mechanische Leistung für den Roboter.
 
 
 

Technische Details der einzelnen Komponenten

 
1. Mast Control CyberPi - speziell für KI- und IoT-Ausbildung entwickelt, und unterstützt Python für eine bessere pädagogische Erfahrung
 
Prozessorleistung: 240MHz
ROM: 448KB
SRAM: 520KB
Prozessorkern: Dual-Core Xtensa 32-bit LX6
SPI-Flash: 8MB
Multithreading: Unterstützung
Anzahl der Programme: bis zu 8
Python: Unterstützung von Live- und Upload-Modi
Kommunikation: Bluetooth +WiFi
Onboard-Sensoren: Lichtsensor, Mikrofon (aufnehmbar, mit Geräuschsensor-ähnlicher Funktionalität), Gyroskop, Beschleunigungsmesser
Onboard-Ausgang: 1,44-Zoll-Farbdisplay
 
2. Schutzschild - basierend auf der Master-Steuerung, mit wiederaufladbarem Li-Ionen-Akku
 
Akku-Kapazität: 2500mAh
Entladungswut: 3C
Leistungsaufnahme: 27.75W
Anzahl von Encoder-Motoren-Ports: 2
Anzahl der Anschlüsse für DC-Motoren: 2
Anzahl der Servoanschlüsse: 4
Anzahl der LED-Streifen-kompatiblen Anschlüsse: 2 (teilen sich den Anschluss mit dem Servoanschluss)
Anzahl der Arduino-kompatiblen Anschlüsse: 2 (teilen sich den Anschluss mit dem Servoanschluss)
Anzahl der unterstützten elektronischen Erweiterungsmodule: keine Begrenzung, empfohlen für bis zu 10
 
3. Ultraschall-Sensor 2
 
Gehäuse: Kunststoff
Eingebauter Chip
Anzahl der Umgebungslichter: 8
 
4. Vierfach-RGB-Sensor
Der Vierfach-RGB-Sensor verwendet sichtbare Lichter als Fülllicht, was seine Fähigkeit zur Vermeidung von Störungen durch das Umgebungslicht erheblich verbessert und die Farberkennung bei der Linienerkennung ermöglicht. Die Kalibrierungsfunktion für das Umgebungslicht reduziert außerdem die Beeinträchtigung der Linienerkennung durch das Umgebungslicht.
Gehäuse: Kunststoff 
Anzahl der Sensoren zur Linienverfolgung: 4
Anzahl der Farbsensoren: 4 (eingebettet in Liniensensoren)
Anzahl der Lichtsensoren: 4 (eingebettet in zeilenfolgende Sensoren)
Aufhelllicht: sichtbares Licht als Aufhelllicht
Umgebungslicht-Kalibrierung
 
Abmessungen
17,5 x 13 x 9,3 cm
 
Gewicht
570 g
 
Garantie
12 Monate Herstellergarantie
 
Lieferumfang
1x CyberPi
1x mBot2-Schild
1x USB-Kabel (Typ-C)
1x Ultraschall-Sensor2
1x Gehäuse
1x Quad-RGB-Sensor
2x Encoder-Motor
2x Motorkabel
2x Radnabe
4x M2.5*12mm Schraube
2x Slick-Reifen
1x Mini-Rad
1x Schraubendreher
1x Linienverfolgende Streckenkarte
2x mBaukabel (10cm)
1x mBaukabel (20cm)
6x M4*25mm Schraube
6x M4*14mm Schraube
6x M4*8mm Schraube
 

Technische Details zu Acer TravelMate B3 Spin 12

Prozessor
Intel N250
 
Betriebssystem
Windows 11 Pro Edu
 
Arbeitsspeicher
8 GB
 
Festplatte
256 GB SSd
 
Display
12,2 Zoll
WUXGA Display
16:10
 
Auflösung
1920 x 1200
 
Grafikkarte
Intel Graphics
 
Farbe
Schwarz
 
Anschlüsse
1x HDMI2.0
2x USB-C (Displayport)
2x USB3.2 Gen1 über USB-C
2x UsB3.2 Gen1 Typ-A
1x Ethernet RJ-45
1x Audio Combo Jack
 
Audio
zwei eingebaute Lautsprecher
zwei eingebaute Mikorofone
 
Kamera
Webcam 1920 x 1080
 
Tastatur
QWERTZ
Acer FineTip mit EDU-verankertem Rahmen
 
Wireless
Intel Wireless Wi-Fi 6E AX211
Bluetooth 5.4
 
Akku-/Batterietyp
Li-Ion Akku (3 Zellen / 53 Wh)
 
Stromversorgung
USB Type-C 65W Netzteil
 
Gewicht
1,45 kg
 
Abmessungen (B x T x H)
26,9 x 21,5 x 1,99 cm
 
Besonderheiten
Militärstandard MIL-STD-810H
 
Zubehör
inkl. Acer Active Stylus Pen
 
Garantie
36 Monate
 
 
 
co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Traberhofstr. 12
83026 Rosenheim
info@cotec.de
www.cotec.de